Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zu Stationäres Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart – in Stuttgart.

Informationen über Stationäres Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Name: Stationäres Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Strasse: Diemershaldenstraße 7-11
Ort: Stuttgart
Postleitzahl: 70184

Kontakt:
Telefon: 0711 2374153
E-Mail: info@hospiz-stuttgart.de
Webseite: www.hospiz-stuttgart.de/stationaeres-kinder-und-jugendhospiz/das-haus/

auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Über Stationäres Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Schwimmen und Wellness sind zwei wunderbare Möglichkeiten, sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit zu fördern. Wenn wir schwimmen, trainieren wir nahezu alle Muskelgruppen auf schonende Weise, da das Wasser den Körper trägt und Gelenke entlastet. Die gleichmäßigen Bewegungen im Wasser stärken das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Ausdauer und erhöhen die Flexibilität. Darüber hinaus wirkt Schwimmen entspannend und kann den Stressabbau unterstützen. Das Eintauchen in ein Schwimmbad bietet auch eine sensorische Erholung, indem es uns von äußeren Reizen abschirmt und es uns ermöglicht, uns auf unseren Atem und unsere Bewegungen zu konzentrieren. Diese meditative Qualität des Schwimmens hilft, den Geist zu beruhigen und schafft ein Gefühl von innerem Frieden.

Wellness-Angebote wie Saunagänge, Massagen oder Thermenbesuche sind ebenso wichtig für unser Wohlbefinden. Die Wärme einer Sauna kann Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung fördern, während der Aufenthalt in einer Therme Mineralstoffe durch die Haut aufnehmen lässt. Massagen und andere Wellness-Behandlungen sorgen für tiefe Entspannung und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Psychologisch betrachtet, bieten Wellness-Aktivitäten eine wertvolle Auszeit vom Alltag, in der man sich vollends der eigenen Entspannung hingeben kann. Dies kann helfen, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und das allgemeine Wohlgefühl zu steigern. Insgesamt lässt sich sagen, dass sowohl Schwimmen als auch Wellness wesentliche Beiträge zu einem gesunden und ausgeglichenen Lebensstil leisten können.

In Stuttgart gibt es auch ein besonderes Schwimmbad, das zum Stationären Kinder- und Jugendhospiz gehört. Das Hospiz bietet schwerkranken Kindern und deren Familien eine einfühlsame Betreuung und die Möglichkeit, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Das Schwimmbad dort ist speziell gestaltet, um den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen gerecht zu werden. Es ermöglicht Entspannung, sanfte Bewegung und spielerische Momente im Wasser, die zur Linderung von Schmerzen beitragen und Freude schenken können. Neben der medizinischen Versorgung und dem therapeutischen Angebot steht im Hospiz die menschliche Zuwendung im Vordergrund, sodass auch das Schwimmbad zu einem Ort der Geborgenheit und Freude wird.

weitere Schwimmbäder in der Umgebung