Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zu LVR-Förderschule Wuppertal Körperliche und motorische Entwicklung – in Wuppertal.
Informationen über LVR-Förderschule Wuppertal Körperliche und motorische Entwicklung
Name: LVR-Förderschule Wuppertal Körperliche und motorische Entwicklung
Strasse: Melanchthonstraße 11
Ort: Wuppertal
Postleitzahl: 42281
Kontakt:
Telefon: 0202 870960
E-Mail: fskme-wuppertal@lvr.de
Webseite: www.foerderschule-kme-wuppertal.lvr.de/de/nav_main/startseite.html
auf der Karte
Über LVR-Förderschule Wuppertal Körperliche und motorische Entwicklung
Schwimmen und Wellness sind nicht nur Freizeitangebote, sondern auch essenzielle Aktivitäten zur Förderung von körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Schwimmen ist eine der wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht, ohne die Gelenke zu belasten. Es ist ein exzellentes Herz-Kreislauf-Training, das die Ausdauer verbessert, den Blutdruck senkt und das Immunsystem stärkt. Regelmäßiges Schwimmen kann zudem zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen und Verspannungen lösen. Auch die Atmung wird verbessert, da das Lungenvolumen und die Effizienz der Atemmuskulatur gesteigert werden. Die Ruhe und der gleichmäßige Rhythmus beim Schwimmen wirken zudem entspannend auf den Geist, reduzieren Stress und fördern ein Gefühl der Ausgeglichenheit. Losgelöst vom Alltag in die Stille des Wassers einzutauchen bietet eine willkommene Auszeit und die Möglichkeit, die Gedanken zu ordnen und innere Ruhe zu finden.
Wellness-Einrichtungen wie Thermen und Saunen ergänzen diese körperlichen Vorteile durch zusätzliche Entspannungs- und Gesundheitsangebote. Der Aufenthalt in der Sauna fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Entgiftungsprozesse des Körpers. Die tiefenwirksame Wärme reduziert Muskelverspannungen und kann chronische Schmerzen lindern. Ein Besuch in der Therme bietet zudem Entspannung für die Seele. Das warme Wasser schafft eine Umgebung, in der Stresshormone abgebaut werden und das Wohlfühlhormon Endorphin freigesetzt wird. Wellness ist damit nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch Balsam für die Psyche, da sie dem Menschen hilft, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken, was besonders in der heutigen, oft hektischen Welt von unschätzbarem Wert ist.
Die LVR-Förderschule Wuppertal mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung legt großen Wert darauf, ihre Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Förderangebote ganzheitlich zu unterstützen. Das schuleigene Schwimmbad bietet eine wertvolle Ressource für den Sportunterricht und die Therapie, die speziell auf Kinder und Jugendliche mit körperlichen Einschränkungen abgestimmt ist. Schwimmen im warmen Wasser kann hier insbesondere bei Schülerinnen und Schülern mit motorischen Beeinträchtigungen positive Effekte auf die Beweglichkeit und Koordination haben. Zudem stärkt es das Selbstbewusstsein der Kinder, wenn sie sich mit ihrem Körper im Wasser freier bewegen können als an Land. Der Umgang mit dem Element Wasser ermöglicht nicht nur physische Entwicklungsschritte, sondern fördert auch die sensorische Wahrnehmung und soziale Interaktion, was elementar für die ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler ist.