Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zu Krankenhaus Porz am Rhein – in Köln.

Informationen über Krankenhaus Porz am Rhein

Name: Krankenhaus Porz am Rhein
Strasse: Urbacher Weg 19
Ort: Köln
Postleitzahl: 51149

Kontakt:
Telefon: 02203 5660
E-Mail: info@khporz.de
Webseite: www.khporz.de

auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Über Krankenhaus Porz am Rhein

Schwimmen und Wellness bieten zahlreiche Vorteile für Körper und Geist, die weit über bloße Freizeitbeschäftigungen hinausgehen. Erstens ist Schwimmen eine hervorragende Form der körperlichen Betätigung, die den gesamten Körper beansprucht und nahezu alle Muskelgruppen fordert, ohne dabei die Gelenke übermäßig zu belasten. Dies macht es besonders schonend und geeignet für Menschen jeden Alters. Regelmäßiges Schwimmen kann die kardiovaskuläre Fitness verbessern, den Muskeltonus stärken und die Ausdauer steigern. Darüber hinaus ist Schwimmen bekannt dafür, Kalorien effizient zu verbrennen, was zur Gewichtskontrolle beiträgt und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.

Neben den körperlichen Vorteilen bietet Wellness, ob in Form von Saunabesuchen oder entspannenden Thermalanwendungen, erhebliche mentale und emotionale Vorteile. Solche Erlebnisse fördern die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten „Wohlfühlhormonen“, was zu einer verbesserten Stimmung und einem geringeren Stresslevel führt. Die ruhige, meditative Atmosphäre vieler Wellness-Einrichtungen ermöglicht es zudem, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Achtsamkeit zu schulen. Regelmäßige Entspannungseinheiten können somit die mentale Gesundheit stärken und helfen, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu halten.

Das Schwimmbad im Krankenhaus Porz am Rhein bietet eine besondere Möglichkeit für Menschen, ihre Genesung mit Bewegung im Wasser zu unterstützen. Die dort integrierten therapeutischen Einrichtungen und speziellen Programme sind darauf ausgelegt, Patienten während der Rehabilitation zu helfen und ihren Heilungsprozess zu fördern. Der Auftrieb des Wassers erleichtert die Bewegung und verringert die Belastung auf verletzte Bereiche, was es zu einer idealen Umgebung für physiotherapeutische Anwendungen macht. Dieses Schwimmbad ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern ein integraler Bestandteil des ganzheitlichen Ansatzes zur Gesundheitsförderung.

weitere Schwimmbäder in der Umgebung