Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zu Haus Hörn – Seniorenzentrum und Hospiz – in Aachen.
Informationen über Haus Hörn – Seniorenzentrum und Hospiz
Name: Haus Hörn – Seniorenzentrum und Hospiz
Strasse: Johannes-von-den-Driesch-Weg 4
Ort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Kontakt:
Telefon: 0241 997810
E-Mail:
Webseite: www.haus-hoern.de
auf der Karte
Über Haus Hörn – Seniorenzentrum und Hospiz
Schwimmen und Wellness haben zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper und Geist, die über die rein physische Ebene hinausgehen. Regelmäßiges Schwimmen steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die allgemeine Gesundheit, da es das Herz-Kreislauf-System stärkt und die Ausdauer verbessert. Beim Schwimmen werden nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, was zu einem ausgewogenen Muskelaufbau führt und gleichzeitig die Gelenke schont. Der wohltuende Wasserwiderstand bietet einen sanften Widerstandstrainingseffekt, der perfekt für Menschen jeden Alters ist, einschließlich älterer Personen oder solcher, die sich von Verletzungen erholen. Darüber hinaus fördert die rhythmische, gleichmäßige Bewegung im Wasser eine Art meditative Wirkung, die Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann.
Neben den körperlichen Vorteilen tragen Wellness-Aktivitäten, wie der Besuch von Thermen und Saunen, entscheidend zur psychischen Gesundheit bei. Die beruhigende Umgebung, oft kombiniert mit warmem Wasser und ätherischen Ölen, trägt zur Entspannung und Regeneration des Geistes bei. Saunagänge fördern durch das Schwitzen die Entgiftung des Körpers und können das Immunsystem stärken, was besonders in der kalten Jahreszeit von Vorteil ist. Die Abwechslung zwischen heiß und kalt in der Sauna verbessert zudem die Durchblutung und führt zu einer verbesserten Hautgesundheit. Insgesamt wird das Wohlbefinden gesteigert, und die Entspannungsphase ermöglicht es dem Geist, abzuschalten und sich von alltäglichem Stress zu erholen.
Das Schwimmbad Haus Hörn in Aachen steht als Teil eines Seniorenzentrums und Hospizes im Einklang mit dem Ziel, sowohl körperliches als auch geistiges Wohlbefinden zu fördern. Diese Einrichtung bietet älteren Menschen und den Bewohnern des Hospizes die Möglichkeit, von den genannten Vorteilen des Schwimmens zu profitieren. Durch den Zugang zu Wassertherapien und Schwimmmöglichkeiten können Bewohner ihre Mobilität erhalten und ihr Wohlbefinden verbessern, während zugleich eine Gemeinschaft geschaffen wird, die sozialen Austausch und Unterstützung bietet. Das Schwimmbad Haus Hörn ist damit weit mehr als nur ein Ort zum Schwimmen; es ist ein integraler Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Förderung der Lebensqualität im Alter.