Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zu Bewegungsbad DRK Krankenhaus Lichtenstein – in Lichtenstein.

Informationen über Bewegungsbad DRK Krankenhaus Lichtenstein

Name: Bewegungsbad DRK Krankenhaus Lichtenstein
Strasse: Hartensteiner Straße 42
Ort: Lichtenstein
Postleitzahl: 9350

Kontakt:
Telefon: 037204 324700
E-Mail: physiotherapie.li@drk-kh.de
Webseite: li.drk-khs.de/praxendienstleister/gesundheitsfoerderung/physiotherapie/ausstattung/

auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Über Bewegungsbad DRK Krankenhaus Lichtenstein

Schwimmen ist eine der besten Formen der körperlichen Betätigung, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist entspannt. Es ist ein Ganzkörpertraining, das nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, ohne die Gelenke zu belasten. Die gleichmäßigen und rhythmischen Bewegungen im Wasser fördern die kardiovaskuläre Gesundheit, verbessern die Ausdauer und stärken das Immunsystem. Darüber hinaus hat das Eintauchen in Wasser eine therapeutische Wirkung, da es Stress reduziert und die Ausschüttung von Endorphinen begünstigt, die als Glückshormone bekannt sind. Diese positive Wirkung auf die psychische Gesundheit kann Angstzustände verringern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Wellness-Einrichtungen wie Thermen und Saunen bieten darüber hinaus Entspannung für Körper und Geist. Die Wärme in Saunen hilft, die Muskulatur zu lockern und die Durchblutung zu fördern, wodurch ein tiefes Gefühl der Entspannung entsteht. Der entspannte Zustand, der durch regelmäßige Saunagänge gefördert wird, kann zu einem verbesserten Schlaf führen und die allgemeine Lebensqualität steigern. Thermen bieten zudem oft Mineralbäder, die die Haut pflegen und revitalisieren. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Wellness-Aktivitäten das Stressniveau senken und die geistige Klarheit erhöhen können, was in unserer hektischen Welt von unschätzbarem Wert ist.

Was das Bewegungsbad im DRK Krankenhaus Lichtenstein angeht, so handelt es sich dabei um eine Einrichtung, die sich auf die therapeutische Bedeutung von Wasser spezialisiert hat. Hier können Patienten und Interessierte von der positiven Wirkung des Wassers auf Rehabilitation und physische Fitness profitieren. In einem Bewegungsbad können gezielte Übungen durchgeführt werden, die helfen, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Durch die Schwerelosigkeit im Wasser werden Belastungen minimiert, was es besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder nach Operationen optimal macht.

weitere Schwimmbäder in der Umgebung